Bei der Trocknung nach Wasserschäden sind zwei Dinge besonders wichtig:
1. Die Trocknungszeiten sollten nicht länger sein als notwendig.
2. Alle Maßnahmen sollten für den Kunden transparent und nachvollziehbar sein.
Mit Hilfe modernster Gerätschaften führender Hersteller und mit einer nachvollziehbaren Dokumentation sorgen wir dafür, dass unsere Kunden und Partner immer im Bilde sind. Schon bei der Schadenaufnahme erhalten unsere Kunden hilfreiche Unterlagen um die notwendigen Maßnahmen sowie die weitere Vorgehensweise nachvollziehen zu können.
Auf Kundenwunsch übernehmen wir die gesamte Korrespondenz mit dem Versicherer um die Abwicklung zu beschleunigen und den Geschädigten zu entlasten. Bei der Trocknung von Gebäudesubstanzen ist es wichtig, eine Form der Trocknung zu wählen, die zu den jeweiligen Gegebenheiten vor Ort passt. Bei der Schadenaufnahme wird deshalb darauf geachtet, dass der Trocknungsaufbau und die vorbereitenden Maßnahmen so durchgeführt werden, dass während der laufenden Trocknung der Wohnwert zumindest den Möglichkeiten entsprechend erhalten bleibt.
Auch sind immer wieder Sonderlösungen gefragt um zum Beispiel gewerblich genutzte Räumlichkeiten nutzbar zu halten. Hier kann es durchaus vorkommen, dass die Aufbauten und Gerätekontrollen zu definierten Zeiten stattfinden oder durch gesonderte Einbauten der Publikumsverkehr nicht gestört wird.
Die Pinguin-System GmbH steht seit fast 25 Jahren für fachkundige und transparente Ausführung von Trocknungen in Gebäuden. Unsere langjährigen Partner wissen dies seit jeher zu schätzen.